danny hat geschrieben: 21. Okt 2022, 15:57
Leider lohnt es sich kaum noch für Plattenläden, limitierte Editionen aufzukaufen, die wirklich Special Interest sind
Das ist nicht das Problem - ich kenne einen lokalen Laden hier, der prinzipiell alles ordern würde, was irgendwo zum RSD erscheint. Aber nahezu alle Releases (auch aus England), die von spezifisch einheimischen Acts stammen, sind entweder überhaupt nicht bestellbar (weil sie nur über den dortigen Großhandel laufen, und nicht international), oder sie werden zwar gelistet, aber niemals geliefert.
Von der britischen Band The Fall (Avantgarde/Underground, aber die hatten weltweit in jedem Land eine Fanbase) erschien bis zum Ende der Band (durch den Tod ihres Sängers und Kopfes) jährlich eine Platte zum RSD, meist eine Single. Die war in Deutschland immer bestellbar, aber kein deutscher Laden hat sie jemals geliefert bekommen. Nach dem Ende der Band gab es dann tonnenweise posthume Live-LPs... die gab es dann plötzlich...
Dieses Jahr gab es u.A. eine LP der US-Band The Muffs - rate mal, wieviel Exemplare da nach Europa gekommen sind... Und in Frankreich gab es mal eine RSD-Single von Charlotte Gainsbourg, die überhaupt niemals außerhalb Frankreichs Großhandel gelistet war.
Dieses Jahr gab es zwei LPs von Sandy Denny, geliefert wurde in Deutschland aber zunächst nur eine. Der Plattenladen hier bekam vom Label die präzise Info, die zweite Platte wäre nicht gepreßt worden, sondern käme jetzt erst zum nächsten RSD-Termin. Die Woche danach war ich in Paris und in jedem Laden lag die Platte "die gar nicht gepreßt wurde"...

Dafür hatte niemand in Paris eine andere Platte von Joan Jett, die in Deutschland rumflog.
Das hat nichts mit der Größe des potentiellen Markts zu tun. Ein Laden in Paris bezieht privat RSD-Platten weltweit und verkauft sie zu *horrenden* Preisen. Im April hatte er meterweise völlig obskure Platten aus Japan... und wie ich das selber gesehen habe, verkauften die sich sehr ordentlich. Es gibt immer einen Markt für sowas, daran liegt es nicht. Es ist die willkürliche Politik der RSD-Betreiber selber.
Unabhängig davon, es gibt inzwischen durchaus etliche Händler in Deutschland, die an MF-Ware interessiert sind - weil sie die via Discogs weltweit verkaufen können. Das ist dann ironischerweise für uns hier uninteressant, weil sie mit erheblich höheren Preisen kalkulieren, und da kümmern "wir" uns hier dann lieber selbst um unsere Stücke...
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre würde diese Sonderauflage des Albums leider entweder hierzulande überhaupt nicht erst gelistet, oder man kann sich die Bestellung schenken, weil am Tag X keine Ware da ist, und der Rückstand dann 1-2 Wochen danach vom Großhändler storniert wird.
Ich kenne die Großhandelspreise für MF-Platten von Empire her - die Einkaufspreise netto liegen bereits *höher* als die Straßenpreise von FNAC & Co. in Frankreich. Ein deutscher Plattenladen kann seine Ware also ökonomisch am besten nur selber bei FNAC oder Amazon.fr kaufen. Da beide inzwischen die deutsche MwSt. ausweisen, kann die sogar abgetauscht werden... aber der Laden muß natürlich sein Porto und seine Gewinnmarge draufschlagen. Und damit ist das für deutsche Kunden finanziell uninteressant - weil man das lieber selber in Frankreich bestellt.