Jeder Künstler - selbst Mylène - muss heute bei Alben auf irgendwas Chart- und Massen-kompatibles achten um Erfolg zu haben. (und ich denke das Oui mais non da doch ganz dafür gut gelungen ist) Wenn man das nicht hat und das Album nicht läuft, kommen dann z. T. echte Krücken raus die so für den Komerz gemacht sind, dass man

könnte. Leidiges Beispiel ist aus meiner Erfahrung Shakira, wo man das ganze gleiche dreimal gemacht hat und wo mir keiner der Songs gefällt

(2006 mit Hips don't lie als Push-Single für Oral Fixation Vol. 2, 2009 mit einem US-Bonus-Track für das Album She Wolf (was so gesehen ja weltweit eher gefloppt ist) und 2010 mit Waka Waka (WM 2010 Hymne) was auf dem im Oktober erschienen Album Sale el sol gleich 3x drauf ist)
Mit Kunst hat das ALLES jedoch überhaupt nichts zu tun - und wie man in französischen Foren glücklicherweise lesen kann hagelt es auch dort reichlich Kritik.
Wobei Kunst ja ein sehr dehnbarer Begriff ist und auch immer etzwas mit dem persönlichen Geschmack zu tun hat.
Als niveauloses Geklimpere würde ich dann doch eher Dieter Bohlen, etc. zuschreiben, wo wirklich jeder Song exakt gleich klingt

Klar gibt es in Mylènes Song-Kiste sehr viel aufwändigere Arrangements, aber jeder Songwriter/ Komponist hat so seinen Stil und ich find das macht bei BN den Reiz aus. (wobei ich mir irgendwo auch gewünscht habe, mal wieder einen allein von Mylène geschrieben Song (also Text und Melodie) zu haben).