Hallo liebes Forum, mich würde brennend interessieren. ob es jeh die Möglichkeit gegeben hat ein Autogramm von Mylene zu erhaschen. Damit meine ich nicht den Postweg, sondern direkt von ihr...nach einem Konzert oder ähnlichem?? Das ist doch so gut wie unmöglich oder?
Also in Bercy hat es diese Möglichkeit (meines Wissens) nicht gegeben.
Die Möglichkeit von Ihr an der Hand on Stage herumgeführt,umarmt und geküsst zu werden gab es allerdings an jedem Konzertabend.
- die Frage was mir lieber gewesen wäre stellt sich wohl nicht wirklich.
P.S. hier der Beweis vom 14.09. - mein zweiter "Termin" mit Myléne :
man soll keine dummheit zweimal begehen, die auswahl ist schließlich groß genug. jean-paul sartre
Wow, das hat natürlich auch was und täte mir gefallen....aber ist ja auch schwer auserwählt zu werden, naja, amSamstag bin ich in Lyon Fosse Or, ich kann es ja mal versuche auf mich aufmerksam zu machen ;-)
Gibt es denn eine offizielle Autogrammadresse? Also, dass man auch wirkich eine von ihr echt signierte Karte erhält?
Mylene2303 hat geschrieben:Gibt es denn eine offizielle Autogrammadresse? Also, dass man auch wirkich eine von ihr echt signierte Karte erhält?
Gibt es sowas überhaupt noch. Bei der Hitparade waren früher immer die Autogrammadressen (noch mit 4-stelliger PLZ, falls sich hier jemand erinnert ) eingeblendet.
In Zeiten des Internets erhalten die Künstler dann plötzlich nicht mehr 1000 sondern Millionen Anfragen .
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Reale Unterschriften gab es noch nie über eine Adresse, auch damals nicht... vielleicht von ein paar enthusiastischen Neulingen abgesehen.
Ich erinnere mich an ein paar Dokus aus der Zeit, was deutsche Schlagerstars anging. Die kleineren haben für den Zweck häufig so etwas wie einen internen Privat-Fanclub eingespannt, die für sie die Autogramme nachgemalt haben... aber sobald eine größere Plattenfirma und ein richtiges Management dahinterstand, wurde zu Automaten gegriffen.
Die gibt es, tatsächlich, auch heute noch und zum Teil für hanebüchene Zwecke, zum Beispiel das Erfüllen von protokolarischen Notwendigkeiten bis zur Politik hinauf:
Was Musik angeht, ist das aber lange her und ich hab ewig nicht mehr gesehen, daß das jemand anbietet. Auf den Konzerten kannst Du Fotos mit eingedruckter Widmung kaufen...
Da speziell Madame, was die Öffentlichkeit betrifft, jetzt nicht direkt zutraulich ist, ist ein Zufallstreffen mit ihr auch unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto.
Steve Hackett (der frühere Gitarrist von Genesis) hat auf seiner letzten Tour in Deutschland vor dem Konzert im Foyer gesessen und signiert, aber so etwas ist eine ganz extreme Ausnahme, und das konnte er auch nur machen, weil er in bestuhlten Hallen mit max. 1500-2000 Zuschauern spielte. Und bei kleineren Clubs oder Festivals kannst Du Glück haben, daß Künstler vorher oder nachher herumlaufen und ansprechbar sind.
Aber bei Farmer sag ich mal - fuggeddaboudid
Am 11.9. bin ich aus Spaß nochmal um die Halle rumgelaufen und wäre beinahe nicht mehr zu Fuß zum Platz vorne durchgekommen, weil die Polizei grade den Ausgang der Tiefgarage mit Sperrgittern zustellte und den Kreisel vorne mit Blaulicht absperrte...
Zuletzt geändert von MartinC am 21. Aug 2017, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mylene2303 hat geschrieben:Wow, das hat natürlich auch was und täte mir gefallen....aber ist ja auch schwer auserwählt zu werden, naja, amSamstag bin ich in Lyon Fosse Or, ich kann es ja mal versuche auf mich aufmerksam zu machen ;-)
Gibt es denn eine offizielle Autogrammadresse? Also, dass man auch wirkich eine von ihr echt signierte Karte erhält?
Doch klar gibt es die:
Mylène Farmer
C/o Polydor
20 (ou 22), rue des Fossés Saint-Jacques
75005 Paris
Aber wie schreibt Inna.net so schön dazu ...
Le temps d'attente avant de la recevoir peut aller de six mois à... des années ! Il faut être patient... Très patient...
Ich glaube ich habe meinen Autogrammwunsch vor 3 jahren abgeschickt, extra mit einem roten Rückumschlag (das ich das gleich erkenne) aber bisher keine Spur von roten Umschlag
Wie gehe ich da eigentlich vor?? Ich habe mir von der Post nun so ein Internationalen Rückantwortschein besorgt..... und nun??Ich muss ja irgendwie meine Adresse auf dem "DING" hinterlassen?? Oder lege ich den nur bei?? Fragen über Fragen!
silence hat geschrieben:Wie gehe ich da eigentlich vor?? Ich habe mir von der Post nun so ein Internationalen Rückantwortschein besorgt..... und nun??Ich muss ja irgendwie meine Adresse auf dem "DING" hinterlassen?? Oder lege ich den nur bei?? Fragen über Fragen!
Hallo
den legst du in der Regel nur bei. Und schickst aber da einen, an Dich adressierten Rückumschlag mit. Also einen Brief im Brief Im Normalfall wird es aber meist so gehandhabt, dass Du gleich auf diesen adressierten Rückumschlag, die Briefmarken drauf klebst. Speziell für diesen Bereich gibt es diesen Shop für Auslandsbriefmarken Click
Keine Ahnung ob das mit dem Schein genauso gut oder schlecht geht
silence hat geschrieben:Wie gehe ich da eigentlich vor?? Ich habe mir von der Post nun so ein Internationalen Rückantwortschein besorgt..... und nun??Ich muss ja irgendwie meine Adresse auf dem "DING" hinterlassen?? Oder lege ich den nur bei?? Fragen über Fragen!
Hallo
den legst du in der Regel nur bei. Und schickst aber da einen, an Dich adressierten Rückumschlag mit. Also einen Brief im Brief Im Normalfall wird es aber meist so gehandhabt, dass Du gleich auf diesen adressierten Rückumschlag, die Briefmarken drauf klebst. Speziell für diesen Bereich gibt es diesen Shop für Auslandsbriefmarken Click
Keine Ahnung ob das mit dem Schein genauso gut oder schlecht geht
Ich hoffe die Fragen gelöst zu haben
Ich habe ja mit diesem Rückschein sozusagen die 2 Euro Versand bereits bezahlt. Das heißt, die nutzen den, um sozusagen Briefmarken zu sparen..so hatte ich das verstanden.
Hier mal die Erklärung dazu die ich gefunden habe: