Libertine13 hat geschrieben: 30. Sep 2021, 15:07
Gibt es Alternativen zu ticketmaster wo ich als Ösifrau auch bezahlen kann?
Ich fürchte nicht wirklich. Kannst Du bis morgen jemanden finden, der Dir vor Ort mit seiner hilft? 2019 gab es zwar auch technisches Gezicke, aber das Ticketsystem akzeptierte problemlos Kreditkarten, bei denen der Eigentümer nicht mit der Rechnungsadresse identisch war. Wenn Du also einen Kollegen oder ein Familienmitglied mit Karte zur Seite hast, sollte man auch damit bezahlen können.
Oder dann halt am Montag Ticketmaster, da sollte dann kein großer Unterschied zu den Kontingenten von Francebillet sein.
Etwas anderes:
Ich komme mir grade etwas doof vor, und vielleicht habe ich etwas überlesen - aber wir hatten uns doch grade mehrmals über die "Sonderboxen" wie in La Défense unterhalten, und ob die was taugen?
Ähh... die gibt es ja diesmal gar nicht, und die hießen "Carré Platine".
Die teuersten/"besten" Tribünenplätze waren auch in La Défense "Cat Or" für 185 Euro, die fanden nur die meisten Leute gar nicht so sexy, weil sie einen extrem spitzen Winkel zur Bühne vorne hatten (oder elend weit hinten waren, noch hinter Carré Platine), und die mutmaßlich besseren Sitze waren somit "Cat 1".
Daher ist der Plan aus Brüssel auch überhaupt keine Überraschung. Falls die Bühne überall auf der langen Seite steht (Brüssel ist baulich ein Sonderfall, weil auf der jetzigen Bühnenseite gar keine Tribüne ist) sind die mittigen Plätze gegenüber natürlich "Cat Or".
Falls aber wie 2019 die Bühne wieder an einer Kopfseite steht, muß man gut schauen, ob "Cat Or" oder "Cat 1" letztlich besser wäre. Ich hoffe wir bekommen Saalpläne vor morgen 10 Uhr...
