ABBA - Voyage und allgemein

Alles zu Songs, Alben, Konzerten und anderen Sängern/innen, Bands, etc.
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

ABBA - Voyage und allgemein

Ungelesener Beitrag von Werner »

Werner hat geschrieben: 6. Mai 2024, 15:05 Das Album hat wohl nicht ohne Grund einen trotzdem überraschend großen Platz bei der Voyage-Show in London :)

(Freu mich auf des zweite Mal in Kürze :pfeif: )
Immer noch grandios - auch wenn die Setlist unverändert ist... :music:
b
bercy
Beiträge: 231
Registriert: 24. Dez 2006, 00:05
Fan seit: 2012
Been thanked: 3 times

Abba Voyages

Ungelesener Beitrag von bercy »

Hi, ist das empfehlenswert ?
Vielleicht war ja mal j.d von hier (M/W/D/Egal) dort ?

https://abbavoyage.com

Kritiken bei tripadvisor sind z.T. recht harsch ( way,way too loud / poor sound quality / not worth the money / overhyped ) .

TGIF

b.

p.s.: Bin kein grosser ABBA-Fan was einen Nichtbesuch leichter machten wuerde.
Sage wir es mal: so Mini-Begeisteter,dass ich schon zigmal am ABBA-Museum in STHLM vorbeigelaufen bin, aber nie rein.
Das erste Unterseeboot Schwedens eine Halle weiter ist anziehender :)
D
DaMy
Beiträge: 37
Registriert: 9. Mai 2024, 10:22
Has thanked: 14 times
Been thanked: 43 times

Abba Voyages

Ungelesener Beitrag von DaMy »

Ist das die Hologram Show?
Also ich war noch nicht da. Habe Abba zwar in den letzten Jahren für mich entdeckt aber wenn es die Hologram Show ist dann ist es für mich der Punkt an dem die Grenze dann doch überschritten ist. Da schaue ich mir lieber eine Tribute Band an wo die Leute live auf der Bühne stehen. Sicher gibt es bei manchen großen Acts auch Momente des Playbacks, aber wenn die Hauptakteure nicht selbst da sind und ihre Versionen auf der Leinwand dann auch noch die Versionen der damaligen Zeit sind bin ich raus denn da, finde ich, kann ich mir die Songs auch daheim anhören.

Das soll aber kein Grund des Abhaltens sein ;) Wenn man "nur" die nostalgischen Momente erleben möchte (das ist leider für mich der Punkt der viele große Acts für mich langweilig macht da es mehr um die alten als um die neuen Songs geht denn die Leute wollen in ihre Jugend abtauchen, mal sehr verallgemeinert) dann ist das sicher DAS Ziel hinzufahren. Aber das ist mir preislich die Sache nicht wert. Wenn es einen Act nicht mehr gibt dann ziehe ich Tribute Bands vor (das man die Songs mal live gesehen hat oder als EInstieg wenn man vom Act nicht viel kennt) aber ansonsten bin ich eher der Meinung das es genug neue oder unbekannte Acts gibt die ich mir eher anschauen würde bevor ich mir die Hologram-Show gebe.

Es ist letztenendes eine Show, weniger ein Konzert, 90 Minuten, steht ja auch auf der Seite. Wenn man dafür hingeht kann es echt unterhaltsam sein. Aber ich wäre dafür nicht bereit. Ich möchte es auch nicht unterstützen weil ich befürchte das es dann immer mehr zu solchen Events kommt und davor gruselt es mir ein bisschen. Peter Gabriel durfte ich 2023 in London sehen dürfen und er witzelte das Abba ("the show that happens just down the road") ihre Avatare 40 Jahre jünger gemacht haben während er bei seiner Show (er selbst weile auf Hawaii in Urlaub) seinen Avatar 20 Jahre älter und 20 Kilo schwerer gemacht hat :D
"Mancher betrachtet die Kunst am liebsten mit verschlossenen Augen, damit die Phantasie nicht gestört werde".
Friedrich von Schlegel
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

Abba Voyages

Ungelesener Beitrag von Werner »

bercy hat geschrieben: 30. Aug 2024, 07:48 Hi, ist das empfehlenswert ?
Vielleicht war ja mal j.d von hier (M/W/D/Egal) dort ?

...
Es ist ein MUSS für Leute, die die große Musikshow lieben. Umwerfend in jeglicher Hinsicht und jenseits aller visuellen Vorstellungskraft!
Eine ganz neue Art der Show, die man gesehen, erlebt haben muss.
Und es sind keine Hologramme, sondern es ist viel komplexer im ganzen Raum.

Ich hab mir das Ganze vorletztes Jahr voller Staunen angesehen - und dieses Jahr wiederholt und immer noch begeistert.

Es ist ein Konzert - da spielt und singt im Background eine 19-köpfige Liveband absolut energievoll und virtuos im Zusammenspiel mit den künstlichen, eingespielten Dingen.

Das Ganze ist auch eine riesige, stimmungsvolla ABBA-Party voller Emotionen - tausend Mal besser als jede Cover-Band...

Es ist ganz sicher nicht jür jeden Act die passende Präsentationsform - insofern muss einen nicht vor der Zukunft gruseln.
Immerhin sind die Avatare von den lebenden Menschen kreiert worden und nicht nur einfach so KI-generiert.

Mag sein, dass der Sound nicht an allen Stellen im Raum optimal ist - kann ich nicht beurteilen.
Dieses Jahr war die Band teilweise neu besetzt und gerade die Sänger mussten sich irgendwie noch reinfinden.

Ich war einfach nur geflasht und beeindruckt und emotional berührt.

Und ja, ich liebe sowohl die ganz kleinen improvisierten Konzerte anderer Künstler - und als Mylene-Fan natürlich auch die großen, perfekten Inszenierungen.

Und ABBA Voyage ist eine ganz besondere...


PS: preislich ist das Ganze überschaubar, wenn man den Dancefloor bucht - was man ohnehin bei dieser Party tun sollt ;-)
Empfehlung: dann im hinteren Drittel mittig ist der optimale Stehplatz.
D
DaMy
Beiträge: 37
Registriert: 9. Mai 2024, 10:22
Has thanked: 14 times
Been thanked: 43 times

Abba Voyages

Ungelesener Beitrag von DaMy »

Werner hat geschrieben: 30. Aug 2024, 11:54
bercy hat geschrieben: 30. Aug 2024, 07:48 Hi, ist das empfehlenswert ?
Vielleicht war ja mal j.d von hier (M/W/D/Egal) dort ?

...
Es ist ein MUSS für Leute, die die große Musikshow lieben. Umwerfend in jeglicher Hinsicht und jenseits aller visuellen Vorstellungskraft!
Eine ganz neue Art der Show, die man gesehen, erlebt haben muss.
Und es sind keine Hologramme, sondern es ist viel komplexer im ganzen Raum.
Das Entscheidene ist für mich aber das Abba selbst nicht da sind, das ist alles was ich damit zum Ausdruck bringen wollte warum es für mich nicht in Frage kommt. Ich kenne den Geschmack was Livepräsentation von User Lucky ja nicht. Wenn er die große Musikshow liebt dann ist es ja gut.
Das sollte einfach EINE Sichtweise sein die sich bewusst von den ganzen Blendungen ein bisschen fernhält. Sicher ist das eine riesen Show und es war so noch nie dargewesen, das sind FÜR MICH aber nicht Argumente hinzugehen oder nicht hinzugehen. Aber das soll keinen abhalten den es interessiert bzw dem solche Dinge gefallen hinzugehen :)

PS: Die Preise sind auf dem Dancefloor sicher ok in Relation zu den anderen, aber für mich eben immer noch zu hoch wenn eine, sicher tolle (!), Band da spielt aber die Hauptaktuere nicht da sind.
"Mancher betrachtet die Kunst am liebsten mit verschlossenen Augen, damit die Phantasie nicht gestört werde".
Friedrich von Schlegel
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

Abba Voyages

Ungelesener Beitrag von Werner »

DaMy hat geschrieben: 30. Aug 2024, 09:53 .... Aber das ist mir preislich die Sache nicht wert. Wenn es einen Act nicht mehr gibt dann ziehe ich Tribute Bands vor (das man die Songs mal live gesehen hat oder als EInstieg wenn man vom Act nicht viel kennt) ...
Zwischen dieser Show und einer Tribute-Band ist ein himmelweiter Unterschied! Und die sind auch selten preiswert - und zumeist wenig überzeugend...
DaMy hat geschrieben: 30. Aug 2024, 09:53 aber ansonsten bin ich eher der Meinung das es genug neue oder unbekannte Acts gibt die ich mir eher anschauen würde bevor ich mir die Hologram-Show gebe....
Es ist halt KEINE Hologramm-Show...
DaMy hat geschrieben: 30. Aug 2024, 14:24 Das Entscheidene ist für mich aber das Abba selbst nicht da sind, ...
Wo ist ABBA bei den Tribute Bands ;-)
D
DaMy
Beiträge: 37
Registriert: 9. Mai 2024, 10:22
Has thanked: 14 times
Been thanked: 43 times

ABBA - Voyage und allgemein

Ungelesener Beitrag von DaMy »

Natürlich ist es ein riesen Unterschied, mir ist eine Tribute Band die vielleicht nicht so perfekt ist dann halt lieber als so eine Show.

Und ich weiß auch das bei Abba Voyage auch eine Band dabei ist, das ist live ... Aber die vier Hauptaktuere sind digital dabei, als Hologramme, damit meine ich nicht das es eine REINE Hologram Show ist ;) Und ich glaube das Interesse gilt den Songs bzw den Aktueren, kein Hahn wird danach krähen wenn da ein anderer Bassist als eine Woche vorher mitspielt.

Und nein, Abba selbst ist bei den Tribute Bands auch nicht dabei, aber in echt sind sie bei der Abba Voyage eben auch nicht dabei. Alles was ich damit sagen will ist eben das ich mir lieber eine Tribute Band anschaue wo echte Leute, also der vier Hauptaktuere, auf der Bühne stehen als mir eine digitale Version der Originale anzuschauen.
"Mancher betrachtet die Kunst am liebsten mit verschlossenen Augen, damit die Phantasie nicht gestört werde".
Friedrich von Schlegel
Benutzeravatar
imagine
Beiträge: 6833
Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
Name: Stefan
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2006
Lieblingssong: Diabolique mon ange
Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
Wohnort: Erfurt
Has thanked: 544 times
Been thanked: 327 times
Kontaktdaten:

ABBA - Voyage und allgemein

Ungelesener Beitrag von imagine »

Ich glaube so richtig kann man den Eindruck vorher gar nicht einschätzen, da die Avatar-Sache ja noch relativ neu ist. Und wie bei allem ist es eine Gewöhnungssache. Daher denke ich, sollte man es sich schon anschauen, wenn die Möglichkeit besteht.

Ich würde es mir schon gerne anschauen, aber UK kann man ja nur mit Reisepass einreisen :nailfile:

[off-topic]
Nur so als Randnotiz: Da inzwischen ja viele bekannte Künstler ein Alter erreicht haben, wo man davon ausgehen muss, dass sie sich entweder zu Ruhe setzen oder uns verlassen, wird das Format in den nächsten Jahren sicherlich öfter aufgegriffen (und kann ich mir auch bei Mylène vorstellen).
[/off-topic]
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre...
Shakira / Mylène / Blog
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

ABBA - Voyage und allgemein

Ungelesener Beitrag von Werner »

DaMy hat geschrieben: 1. Sep 2024, 11:10 Natürlich ist es ein riesen Unterschied, mir ist eine Tribute Band die vielleicht nicht so perfekt ist dann halt lieber als so eine Show.
Ich bevorzuge die perfekte Show 🥳
DaMy hat geschrieben: 1. Sep 2024, 11:10 ... Aber die vier Hauptaktuere sind digital dabei, als Hologramme, damit meine ich nicht das es eine REINE Hologram Show ist ;) ...
Habe ich schon gesagt, dass es KEINE Hologramme sind? 🤔😉

Zu keiner Zeit - es ist was anderes (aber Magie wird nicht verraten 🥳)

Es gab mal einen billigen Hologramm-Versuch mit Whitney Houston, der in die Hose ging und die Gorillaz machen das wohl so...
DaMy hat geschrieben: 1. Sep 2024, 11:10 Und nein, Abba selbst ist bei den Tribute Bands auch nicht dabei, aber in echt sind sie bei der Abba Voyage eben auch nicht dabei.
Alles was ich damit sagen will ist eben das ich mir lieber eine Tribute Band anschaue wo echte Leute, also der vier Hauptaktuere, auf der Bühne stehen als mir eine digitale Version der Originale anzuschauen.
Echter als sie in dieser Show sind, werden sie nie wieder sein.

Wenn man nur auf der physischen Präsenz des Künstlers besteht, darf man sich auch keine Konzertfilme anschauen... 🤔

Was ich sagen wiil: wer die Show nicht gesehen hat, der sollte sie auch nicht klein reden - und erst recht nicht mit billigen Verschnitten vergleichen.
W
Werner
Beiträge: 151
Registriert: 24. Dez 2006, 12:25
Geschlecht: männlich
Fan seit: 2001
Lieblingssong: Consentement
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Has thanked: 14 times
Been thanked: 52 times

ABBA - Voyage und allgemein

Ungelesener Beitrag von Werner »

imagine hat geschrieben: 1. Sep 2024, 11:32 Ich glaube so richtig kann man den Eindruck vorher gar nicht einschätzen, da die Avatar-Sache ja noch relativ neu ist. Und wie bei allem ist es eine Gewöhnungssache. Daher denke ich, sollte man es sich schon anschauen, wenn die Möglichkeit besteht.

Ich würde es mir schon gerne anschauen, aber UK kann man ja nur mit Reisepass einreisen :nailfile:

[off-topic]
Nur so als Randnotiz: Da inzwischen ja viele bekannte Künstler ein Alter erreicht haben, wo man davon ausgehen muss, dass sie sich entweder zu Ruhe setzen oder uns verlassen, wird das Format in den nächsten Jahren sicherlich öfter aufgegriffen (und kann ich mir auch bei Mylène vorstellen).
[/off-topic]
Wer ABBA mag und wer die große Show mag und sich das nicht anschauen würde, wenn er die Gelegenheit dazu hätte, dem wäre auch nicht mehr zu helfen 😉

(Apropos Pass: www.buergerbuero.de 😆)

Ich glaube nicht, dass diese Art Konzert zukünftig ein Massenphänomen für ausgediente Künstler wird - das funktioniert einfach nicht für jeden Act...
Antworten